Leitung der Stiftung: Vorsteher, Alte und Jahresverwalter

Die Niederländische Armen-Casse wird von engagierten Persönlichkeiten geleitet, die ihre Zeit und Expertise ehrenamtlich in den Dienst der Stiftung stellen. Diese Struktur hat sich über Jahrhunderte bewährt und garantiert eine effiziente und zielgerichtete Verwendung der Mittel.

Die Vorsteher

Die Vorsteher bilden das Leitungsgremium der Stiftung. Sie treffen wichtige Entscheidungen über die Verwendung der Mittel und die strategische Ausrichtung der Armen-Casse. Ihre Aufgabe ist es, die Tradition der Stiftung zu bewahren und gleichzeitig auf aktuelle soziale Herausforderungen zu reagieren.

Der Jahresverwalter

Der Jahresverwalter übernimmt für ein Jahr die operative Leitung der Stiftung. Er ist verantwortlich für die täglichen Geschäfte, die Verwaltung der Mittel und den persönlichen Kontakt zu den Hilfesuchenden. Eine Besonderheit der Armen-Casse ist, dass der Jahresverwalter die laufenden Kosten aus eigener Tasche bestreitet, wodurch alle Spenden und Einnahmen direkt den Bedürftigen zugutekommen.

Tradition und Verantwortung

Die Leitung der Niederländischen Armen-Casse ist mehr als nur eine Verwaltungsaufgabe. Sie ist eine Verpflichtung gegenüber der Geschichte der Stiftung und den Menschen in Hamburg, die Hilfe benötigen. Durch ihr Engagement tragen die Vorsteher und Jahresverwalter dazu bei, dass die Armen-Casse auch nach über 400 Jahren ihrem Gründungsauftrag treu bleibt: schnelle und unbürokratische Hilfe für Menschen in Not zu leisten.

HOB